Datenschutzerklärung

Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, während Sie unsere Website nutzen.

Erhebung von Daten

Wir sammeln Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z. B. bei der Anmeldung für Newsletter oder bei Kontaktformularen. Darüber hinaus erheben wir automatisch Daten über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp und Seitenaufrufe.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website speichern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, aber dies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Analyse-Dienste

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Google Analytics sammelt Informationen anonym und erstellt Berichte über die Website-Aktivitäten. Sie können mehr über die Datenschutzpraktiken von Google auf deren Website erfahren.

Verwendung von Daten

Die gesammelten Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, Inhalte anzupassen und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.

Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns über die angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Scroll to Top